- Kassenverstärkungskredit
- ⇡ schwebende Schulden, ⇡ öffentliche Kreditaufnahme.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Kassenverstärkungskredit — Kassenverstärkungskredit, Kreditmittel, die von einem öffentlichen Verband zur Überbrückung unvorhergesehener, kurzfristiger Liquiditätsengpässe (v. a. bedingt durch das zeitliche Auseinanderfallen von öffentlichen Ausgaben und Einnahmen)… … Universal-Lexikon
Kassenkredit — Der Begriff Kassenkredit (auch Liquiditätskredit oder Kassenverstärkungskredit ) stammt aus dem Kommunalrecht und bezeichnet die Kreditaufnahme im kommunalen Verwaltungshaushalt oder von anderen kommunalen Organisationsformen (Eigen ,… … Deutsch Wikipedia
Plafond — Pla|fond 〈[ fɔ̃:] m. 6〉 1. 〈österr.; schweiz.〉 Zimmerdecke 2. 〈Wirtsch.〉 2.1 Spitzensteuersatz, der die progressive Steuerbelastung nach oben begrenzt 2.2 Betrag, bis zu dem sich der Staat am Kapitalmarkt od. bei der Zentralbank verschulden darf… … Universal-Lexikon
Kassenkredit — Kassenkredit, Kassenverstärkungskredit. * * * Kạs|sen|kre|dit, der (Bankw.): von einer öffentlichen Stelle aufgenommener kurzfristiger Kredit, um Fehlbeträge vorübergehend zu überbrücken … Universal-Lexikon
öffentliche Schulden — öffentliche Schulden, öffentliche Verschuldung, die Verbindlichkeiten des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung) aus der Kreditaufnahme zur Finanzierung von Defiziten im öffentlichen Haushalt. Ö. S. sind in dieser… … Universal-Lexikon
öffentliche Kreditaufnahme — öffentliche Schulden. 1. Begriff: Die von der öffentlichen Hand aufgenommenen und normalerweise mit einer Rückzahlungs und Verzinsungspflicht verbundenen Kredite. Im Gegensatz zur zwangsweise erhobenen Steuer handelt es sich bei der ö.K. um… … Lexikon der Economics